Ferienhäuser Ferienpark Center Parcs Zandvoort

Frühling in Zandvoort

Der Frühling in Zandvoort ist eine magische Zeit, um die frische Seeluft einzuatmen und die Natur zum Leben zu erwecken. Wenn die Tage länger werden und die Sonne scheint, erblühen die Blumen entlang der Promenade und in den Dünen in voller Pracht.

Übernachtung im Frühling

Eine Übernachtung in Zandvoort im Frühling ist ein unvergessliches Erlebnis. Genießen Sie die herrlichen Sonnenstrahlen auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Egal, ob Sie sich für ein Luxushotel, ein gemütliches Ferienhaus oder ein charmantes B&B entscheiden, Sie werden immer den perfekten Ausgangspunkt für Ihren Aufenthalt haben. Die gemütliche Atmosphäre von Zandvoort und die frische Seeluft machen Ihren Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem. Entfliehen Sie dem Alltag und buchen Sie einen schönen Frühling am Meer!

Was kann man im Frühling machen?

Im Frühling erwacht Zandvoort wieder zum Leben. Kitesurfer trotzen den Wellen, die Terrassen sind überfüllt mit Sonnenanbetern und die neuen Sommerkollektionen sind im Dorf erhältlich.

Highlander im Naturschutzgebiet von Zandvoort

Spazieren im Nationalpark

Im Nationalpark Süd-Kennemerland leben mehrere große Weidetiere. Es ist nicht nur eines der wenigen Gebiete in den Niederlanden, in denen der Wisent in freier Wildbahn lebt, sondern Sie können hier auch Hochlandhirsche, Rehe und Konik-Pferde bei einer Wanderung antreffen. Wisente trifft man nur in Kraansvlak an. Dieser Teil des Nationalparks ist von September bis März geöffnet. Andere Tiere können das ganze Jahr über beobachtet werden.

sloppies Zandvoort

Entdecke die Sloppies

Die Sloppies von Zandvoort sind ein Relikt der reichen Geschichte von Zandvoort. Diese engen, gemütlichen Straßen im Zentrum von Zandvoort führen Sie an alten Fischerhäusern vorbei und versetzen Sie in die Zeit zurück, als der Fischfang die Haupteinnahmequelle war. Natürlich können Sie auch auf eigene Faust durch die Slums schlendern, aber es macht mehr Spaß, dies unter der inspirierenden Führung eines Zandvoorter Stadtführers zu tun. Das Zandvoort Museum organisiert während der Saison regelmäßig sogenannte Slopspaziergänge.

Hirsche in Zandvoort

Hirsche beobachten

Die niederländischen Dünen sind einzigartige Gebiete. Die Amsterdamer Wasserleitungsdünen am Südrand von Zandvoort tragen dazu bei. Denn abgesehen von den vielen in den Dünen versteckten Bunkern gibt es hier die größte Population an Damwild in den Niederlanden. Wir können Ihnen getrost eine Hirsch-Garantie geben, denn Sie werden bestimmt auf Rehe treffen. Leise spazieren sie die Wege entlang oder liegen am Wegrand.

Keukenhof im Frühling

Der berühmte Blumenpark in Lisse, eine halbe Stunde mit dem Auto oder 45 Minuten mit dem Fahrrad entfernt, ist im Frühling mit seinen Millionen blühenden Tulpen und anderen Blumen ein Muss.

Entdecken Sie die Jutters Mu-ZEE-um

Lernen Sie alles über Beachcombing und entdecken Sie die außergewöhnlichen Funde, die in Zandvoort ans Meer gespült werden. Gläser, Flaschenpost, Überreste von Schiffen oder Flugzeugen: alles dabei!