Drohnenaufnahme von geparkten Autos auf einem Parkplatz im Süden von Zandvoort

Parken

In Zandvoort kannst du an einer Vielzahl von Orten problemlos parken. Allerdings sind alle Parkplätze in Zandvoort gebührenpflichtig oder den Inhabern eines Anwohnerausweises vorbehalten. Wenn es dir nicht gelingt, einen Parkplatz zu reservieren oder andere Probleme auftauchen, wende dich bitte an den Parkservice von Zandvoort.

Parkplätze

Autos auf dem Parkplatz De Zuid in Zandvoort

Parkplatz De Zuid

Nur einen Katzensprung vom Strand entfernt findest du den Parkplatz De Zuid. Er bietet Platz für 1.750 Autos und ist rund um die Uhr geöffnet. Dieser Parkplatz hat einen separaten Servicebereich für elektrische Scooter.

Im Sommer beträgt der Tarif 2,50 € pro Stunde und maximal 15 € pro Tag. Im Winter beträgt der Tarif 1,- € pro Stunde und maximal 6,- € pro Tag. Bezahlen kannst du mit Münzen, Scheinen, EC- und Kreditkarte.

Bitte beachte: Die maximale Durchfahrtshöhe beträgt 2,10 m und Camper und Wohnmobile sind hier nicht erlaubt.

Parkautomat Boulevard Zandvoort

Parken auf dem Boulevard

Wenn du den Strand besuchst, dann ist ein Platz an der Promenade am praktischsten. So hast du es mit deinen Sachen nicht weit bis zum Strand und kannst dort einen schönen Tag genießen. Die Parkplätze sind rund um die Uhr geöffnet. Du zahlst hier per EC- bzw. Kreditkarte oder über eine mobile Park-App.

Die Gebührenpflicht gilt zwischen 10 und 22 Uhr, auch an Feiertagen (2,50 €/Std., 15 €/Tag). An Wintertagen gilt das gebührenpflichtige Parken von 10 – 20 Uhr (1,00 €/Std., 6,00 €/Tag)

Bitte beachte, dass das Parken auf dem Boulevard Barnaart ab Burg van Alphenstraat (NH Hotel) und Bloemendaal von 10.00 bis 22.00 Uhr kostenpflichtig ist.

auto nach Zandvoort uber dem Zeeweg

Parkhaus LDC

Mitten im Zentrum von Zandvoort befindet sich das LDC-Parkhaus: das Louis Davids Carré. Diese Garage bietet Platz für 390 Autos. Das Parkhaus liegt in der Nähe von Geschäften und Gastronomiebetrieben und nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Die Kosten betragen 3 € pro Stunde und 20 € für 24 Stunden im Sommer. Im Winter zahlst du 1 € pro Stunde und 6 € pro Tag.

Bitte beachte: Die maximale Durchfahrtshöhe beträgt 2,10 m und Kurzzeitparker können zwischen 07:30 und 22:00 Uhr einfahren. Die Ausfahrt ist 24/7 möglich.

Zandvoort dorf mit kirche

Parken auf der Straße

Im Einkaufsbereich des Stadtzentrums, einschließlich Zeestraat, Burg. Engelbertstraat, Koninginneweg und Hogeweg darfst du maximal 2 Stunden lang parken. Achte also auf deine Parkscheibe. Auf der Straße und in Wohngebieten, mit Ausnahme der Cort van der Lindenstraat und der Frans Zwaanstraat, zahlst du für die ersten 2 Stunden 4 € pro Stunde (1 € pro Stunde im Winter). Nach den ersten 2 Stunden zahlst du 7 € pro Stunde (2 € pro Stunde im Winter).

Reserviere deinen Parkplatz

Besucher von Zandvoort können einen Parkplatz im Parkhaus LDC oder auf dem Parkgelände De Zuid für ihren Besuch reservieren. Dafür gibst du einfach dein An- und Abreisedatum an, wählst den Parkstandort aus und bezahlst deine Buchung. Du erhältst dann eine Bestätigungs-E-Mail mit allen wichtigen Informationen zum Parkplatz. Mit deiner Buchung erhältst du einen QR-Code. Scanne diesen an der Einfahrt und dein Kennzeichen wird mit der Reservierung verknüpft. Wenn du also mit einem Auto ankommst, das ein anderes Nummernschild hat als das angegebene, oder wenn dein Nummernschild nicht erkannt wird, scanne den QR-Code.

Kostenloses Parken

Kostenloses Parken in Zandvoort ist nur nachts möglich, leider nicht tagsüber. Alle Orte, an denen du dein Auto parken kannst – auch in Wohngebieten – sind gebührenpflichtige Zonen.

Es gibt aber auch günstigere Parkplätze. Am günstigsten kannst du dein Auto auf den Parkplätzen De Zuid oder Boulevard-Noord abstellen. Besonders im Winter kannst du günstig parken, denn dann gelten überall in Zandvoort niedrigere Parktarife. Vor allem in den Wintermonaten gibt es an beiden Standorten fast immer genug Platz. Das Parken in Wohngebieten ist eine Möglichkeit, aber wir raten davon ab. Auf allen Straßen in Zentrumsnähe kannst du mit Parkscheibe maximal 2 Stunden parken.

Autos auf dem Parkplatz - Parken Zandvoort

Parktarife

Du kannst überall in Zandvoort kostenpflichtig parken. Es gibt zwei Tarife: Sommer und Winter. Im Sommer liegen die Gebühren zwischen 2,50 € pro Stunde und 20 € pro Tag. Im Winter zahlst du zwischen 1 € pro Stunde und 6 € pro Tag. Bitte beachte, dass diese Kosten je nach Standort variieren. Aus den auf dieser Seite genannten Tarifen können keine Rechte abgeleitet werden.

Wohnmobilstellplätze auf dem Boulevard werden pro 24 Stunden mit einer maximalen Aufenthaltsdauer von 72 Stunden berechnet.

Autos auf dem Parkplatz in Zandvoort

Günstige Parkplätze im Winter

In Zandvoort gibt es Sommer- und Wintertarife. Im Winter kannstdu dein Auto günstiger parken. Der Wintertarif gilt vom 1. November bis zum 1. März. Im Winter zahlst du von 10 Uhr bis 20 Uhr. Im Sommer findest du die günstigsten Parkplätze am P-De Zuid, am Boulevard Barnaart (vom Kreisverkehr des NH Hotels bis zur Gemeindegrenze von Bloemendaal) und auf den Parkplätzen Cort van der Linden/ Frans Zwaanstraat.

Parkautomat Boulevard Zandvoort

Tages- und Mehrtages- Parkscheine

Auf verschiedenen Parkplätzen kannst du ein Parkticket für einen Tag oder für mehrere Tage kaufen. Mit einem Tages- oder Mehrtages-Parkschein für den Boulevard Barnaart in Zandvoort kannst du während des gewählten Zeitraums auf das Gelände fahren und es wieder verlassen. Bitte beachte, dass dein Platz möglicherweise besetzt wird, wenn du wegfährst. Du möchtest für einen Tag nach Haarlem oder Amsterdam fahren und willst sicher sein, dass du einen Parkplatz hast? Dann nimm den Zug. In 10 Minuten bist du in Haarlem und in 35 Minuten in Amsterdam.

Wohnmobil Parkplatz

Auf dem Boulevard Barnaart gibt es 14 Stellplätze für Wohnmobile. Die Tarife für Wohnmobile auf dem Boulevard sind wie folgt:

1. März bis 31. Oktober: 35 € pro 24 Stunden exkl. Kurtaxe. Max. Aufenthalt 72 Stunden (€ 105,-).

1. November bis 1. März: € 20,- pro 24 Stunden exkl. Kurtaxe. Max. Aufenthalt 72 Stunden (€ 60,-).

Ladestation für Elektroautos in Zandvoort

Mit dem Elektroauto

Zandvoort verfügt über mehrere Parkplätze mit Ladestationen für Elektroautos. Um an einer Ladestation aufzuladen, zahlen Sie überall in Zandvoort eine Parkgebühr. Bitte beachten Sie, dass die Ladestationen nur zum Aufladen da sind. Wenn Ihr Auto voll aufgeladen ist, müssen Sie einen anderen (gebührenpflichtigen) Parkplatz finden, damit auch andere Elektroautofahrer die Ladestation nutzen können. Wenn Sie Ihr Auto nicht entfernen, wenn es vollständig aufgeladen ist, kann die Gemeinde ein Bußgeld verhängen.

Parkplatz für Behindertenfahrzeuge in Zandvoort

Behinderten-Parkausweis

Inhaber eines gültigen europäischen Behindertenparkausweises können auf den speziellen Behindertenparkplätzen kostenlos parken. Für alle anderen kostenpflichtigen Parkplätze muss der reguläre Parktarif gezahlt werden. Hast du einen eigenen Behindertenparkplatz mit Nummernschild? Dann musst du nicht für deinen eigenen Parkplatz bezahlen.

Parken mit einer mobilen App in Zandvoort

Parkgebühren mobil bezahlen

Du kannst in Zandvoort fast überall mit deinem Smartphone die Parkgebühren bezahlen. Nutze dafür am besten die Apps Yellowbrick, SMS Parking oder Parkmobile. Kein Ärger mehr mit Münzen, sondern einfach per Handy bezahlen. Und so zahlst du auch nie wieder zu viel , denn du zahlst für die Parkzeit minutengenau und im Nachhinein.