Bahnhof Haarlem

Haarlem

Haarlem ist eine Stadt voller Kultur und nur 15 Minuten von Zandvoort entfernt.

Die flämischste Stadt des Nordens

Haarlem ist auch als die flämischste Stadt im Norden bekannt. Die vielen netten Cafés und Restaurants sprechen daher sofort den Burgunder in dir an. Und auch die vielen einzigartigen Konzepte, handwerklichen Produkte und begeisterten Unternehmer machen Haarlem zu einer einzigartigen Stadt. Kombiniere das mit den historischen Gebäuden des Baumeisters Lieven de Key und einigen der schönsten Museen der Niederlande und du hast einen wunderbaren Tagesausflug vor dir.

Fantastischer Ort

Haarlem ist eine super nette und gesellige Stadt mit schönen Einkaufsstraßen, einem gemütlichen Markt und hübschen Innenhöfen, die du dir unbedingt ansehen solltest. Es gibt auch viele nette Restaurants, aber die musst du auf eigene Faust entdecken, immer der Nase nach. Natürlich solltest du auch die Sint Bavo Kirche besuchen. Ein sehr gemütlicher Ort zum Verweilen.

– Carla –

Mehr Tipps für Haarlem

Die besten Orte in Haarlem

Bahnhof Haarlem

Leicht erreichbar von Zandvoort aus

Haarlem ist von Zandvoort aus leicht zu erreichen. Nach 10 Minuten mit dem Zug bist du vom Bahnhof Zandvoort am schönen Haarlem Bahnhof. Du wirst dich sofort verlieben. Der Haarlemer Bahnhof ist nämlich der einzige niederländische Bahnhof im Jugendstil. Charakteristisch für diesen mehr als 100 Jahre alten Bahnhof sind die vielen Kacheln und die verschiedenen Ein- und Ausstiegsgebäude. Er ist ein beliebter Drehort für Filmaufnahmen, darunter der Blockbuster Ocean’s Twelve und Paul Verhoevens Zwartboek.

Gracht mit Booten und alten Häusern in Haarlem

Stadt voller Kultur

Haarlem ist wirklich eine Stadt für Kulturliebhaber. Sie hat eine reiche Geschichte mit dem Grote Markt als pulsierendes Herz des historischen Zentrums, großen Kirchen, einer Kathedrale, den Windmühlen, dem Rathaus und den berühmten Haarlemer Höfen; gemütliche, friedliche Paradiese mitten in der Stadt. Und vergiss nicht die vielen Museen! Entdecke diese wunderschöne Stadt mit Atmosphäre.

Koepelkerk Haarlem - Die Kuppelkirche von Haarlem.

Denkmäler in Haarlem

Das Amsterdamer Tor, ein Stadttor aus dem Jahr 1355, ist ein weiteres schönes Denkmal. Ebenso wie die Gebäude auf dem Grote Markt, darunter das Rathaus aus dem Jahr 1250, die prächtige Vleeshal von Baumeister Lieven de Key und die Sint-Bavokerk. Haarlems größte Kirche mit einem weithin sichtbaren Turm. Nicht zu verwechseln mit der Kathedralenbasilika Sint Bavo, der Hauptkirche der Diözese Haarlem, die zwischen 1895 und 1930 erbaut wurde und an manchen Tagen für eine spannende Gewölbetour zugänglich ist. Ein weiteres ungewöhnliches Gebäude ist das 1901 erbaute Kuppelgefängnis. In dem kreisrunden Raum kann man alle vier Schichten der Zellen auf einen Blick sehen.

Windmühle de Adriaan Haarlem

Mühle Die Adriaan

Am Fluss Spaarne, der sich durch Haarlem schlängelt, steht die Waag aus dem Jahr 1599, wo Händler Käse und Butter abwogen. Die markante Molen de Adriaan ragt zwölf Meter über die Spaarne hinaus. Diese Museumsmühle zeigt, wie die rotierenden Segel das ausgeklügelte hölzerne Innere in Bewegung setzen.

Eine lustige Stadt

Haarlem ist eine der schönsten und schönsten Städte in Nordholland. Ihr historisches Zentrum, die urigen Geschäfte und gemütlichen Straßen verleihen ihr einen fast dörflichen Charakter. Das Stadtzentrum voller Denkmäler ist von Grachten und Kanälen umgeben, weshalb Haarlem auch als kleiner Bruder von Amsterdam bekannt ist.

Sehen in Haarlem

Es gibt eine Reihe von Orten, die du während deines Tagesausflugs nach Haarlem unbedingt gesehen haben musst. Einige dieser „Muss-Sehenswürdigkeiten“ sind die Molen De Adriaan, das Teylers Museum, die Sint Bavokerk, das Frans Hals Museum und die geheimen Höfe im Stadtzentrum. Weitere Tipps für einen Tagesausflug