Surfen in Zandvoort

Die Nordsee ist der ideale Ort zum Surfen. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist. In Zandvoort gibt es mehrere Surfschulen, in denen du das Surfen lernen oder Ausrüstung mieten kannst.

Wellen-Surfen in den Niederlanden?

Wolltest du schon immer mal surfen? Hohe Wellen bezwingen und die Kraft des Meeres auf einem Brett ohne Segel genießen? Dafür musst du nicht weit reisen, denn Wellensurfen ist in den Niederlanden tatsächlich möglich. Die Popularität des Wellensurfens nimmt hier immer weiter zu. Zugegeben, die wirklichen Spitzentage sind minimal, aber das Surfen in Zandvoort ist gut angesehen. Du kannst immer hierher kommen, denn es brechen immer Wellen. Bei ablandigem Wind bietet Zandvoort sogar ausgezeichnete Bedingungen. Schön weitläufig mit Platz für alle.

Surfschulen in Zandvoort

Es gibt mehrere gute Surfschulen und auch gemütliche, nette Strandbars, in denen du danach einen Drink nehmen kannst. Ob Kinder, Anfänger oder Fortgeschrittene, es gibt Surfkurse für alle!

Surfana Zandvoort

Surfana Surfschule Zandvoort

Surfana gibt Surfunterricht für Erwachsene und Kinder, jeder ist willkommen! Die Surflehrer begrüßen dich mit einem Lächeln und sorgen dafür, dass du das Meer auch mit einem Lächeln verlässt. Alle Lehrer haben natürlich Rettungsschwimmer- und Surfcoach-Zertifikate. Die Surfschule gibt es seit 2007 und das Team ist wie eine Familie. Kurzum, fühl dich eingeladen, die Kraft der Nordsee bei Surfana zu erleben!

Surfer laufen durch die Brandung am Strand von Zandvoort mit einem Sonnenuntergang im Hintergrund North Sea Watersports

North Sea Watersports

North Sea Watersports am Südstrand von Zandvoort ist zwar für das Kitesurfen bekannt, aber du kannst hier auch Surfunterricht nehmen. Schon ab 8 Jahren nehmen dich die Surflehrer an die Hand, um dir die Feinheiten des Wellenreitens beizubringen. Du kannst dich für Privatunterricht, Duounterricht oder Unterricht in kleinen Gruppen von bis zu 5 Personen entscheiden. Im Sommer können Kinder zwischen 9 und 15 Jahren an einem 3- oder 5-tägigen Sommercamp teilnehmen.

zwei Personen gehen mit dem Surflehrer über den Strand von Zandvoort zum Meer, um das Wellenreiten zu lernen The Spot

Wassersportzentrum The Spot

The Spot in Zandvoort ist das Wassersportzentrum an der niederländischen Küste. Hier gibt es eine Kite-, Sup- und Surfschule und ein Verleihzentrum, in dem du Neoprenanzüge, Boards und andere Ausrüstung mieten kannst. Sie können hier auch Ihre eigene Ausrüstung lagern. Die angebotenen Kurse sind für alle ab 7 Jahren geeignet, vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Surfer. Die Surfschule organisiert in den Sommerferien auch Surf- und Strandcamps für Kinder ab 7 Jahren.

Wassersportzonen

Zur Sicherheit aller sind am Strand mehrere Wassersportzonen eingerichtet worden.

Das Wetter zum Surfen in Zandvoort?

Leicht bewölkt, 28.6°C

Windgeschwindigkeit: 5.8 knots / 10.8 km/h
Windrichtung: NO

Für das Surfen in Zandvoort ist das Wetter wichtig. Schau dir das Wetter, die Windrichtung und die Windgeschwindigkeit in Zandvoort an.

Möchten Sie einen Live-Blick auf Zandvoort werfen? Dann schauen Sie sich die Webcam an.

Andere Wassersportarten in Zandvoort

Du willst etwas anderes als Surfen? Dann probiere Kitesurfen, Standup-Paddling, Wingfoiling oder Surfskaten aus.

Kitesurfer spaziert mit dem Drachen in der Hand über den Strand von Zandvoort

Kitesurfen in Zandvoort

Kitesurfen ist vielleicht eine der coolsten Sportarten auf dem Wasser und gibt einen riesigen Kick! Stell dir vor, wie du über das Wasser gleitest und den Wind in deinen Haaren spürst. Ganz zu schweigen von den wahnsinnig hohen Sprüngen, die du machen kannst! Die Strände von Zandvoort sind ideal, um sich vom Wind nach vorne ziehen zu lassen und eine Dosis Adrenalin zu tanken. Und wenn Kitesurfen nichts für dich ist, kannst du dich am Zusehen erfreuen.

Der Nervenkitzel beim Kitesurfen: hoch in den Himmel steigen

Wenn der Wind günstig ist, kann man mich am Strand beim Kiten antreffen. Vor drei Jahren habe ich im Urlaub das Kitesurfen gelernt. Jetzt habe ich meine eigene Ausrüstung. Kitesurfen ist eine coole Sache. Vor allem, wenn ich hoch springen kann, dann ist es für einen Moment wie fliegen. Lerne es selbst in einer der Surfschulen!

-Jesse-

Männliches Abendbrot nimmt eine Welle bei Zandvoort auf einem Sup Board

Standup-Paddling in der Nordsee

Wer denkt, dass Standup-Paddling nur etwas für Binnengewässer ist, liegt falsch. Tatsächlich kannst du auch auf der Nordsee gut SUP fahren. Natürlich muss das Meer einigermaßen ruhig sein, aber wenn du an der Brandung vorbei in ruhigeres Wasser kommst, kannst du die ganze Küste entlang paddeln. Und wenn du zum Strand zurückkehrst, nimmst du einfach eine Welle mit.

Supfoiler nimmt eine Welle in der Nordsee bei Zandvoort auf einem Supfoilboard mit einem Paddel in den Händen

Wingsurfen der letzte Schrei

Eine der neuesten Entwicklungen im Surfen ist das Wingsurfen. Angetrieben von einem Flügel gleitest du auf einem Surfbrett mit einer langen Flosse über das Wasser. Je schneller du wirst, desto höher ragst du über das Wasser hinaus. Der Wind muss nicht einmal stark wehen, damit du ordentlich Fahrt aufnimmst. Und natürlich kannst du in Zandvoort auch Wingsurfen. Im Wassersportzentrum The Spot bringen sie dir gerne bei, wie du das Wingsurfen meisterst

Surf Skateboards Zandvoort

SurfSkating Surfen auf dem Festland

Ein Surf-Skateboard sieht aus wie ein normales Skateboard. Der Unterschied liegt in den Achsen, an denen die Räder befestigt sind. Bei einem normalen Skateboard bewegen sich die Achsen nur von oben nach unten, damit du Kurven fahren kannst. Bei einem Surf-Skateboard können sich die Achsen auch vorwärts und rückwärts bewegen. Das macht dich unglaublich wendig und gibt dir das richtige Surf-Feeling. Willst du lernen, wie man surfskatet? Melde dich bei Noosa für einen Kurs an.

Wo kann ich parken?

Du kannst fast überall entlang des Boulevards von Zandvoort parken. Außerdem ist Zandvoort leicht mit dem Zug zu erreichen.

Was kostet eine Surfstunde?

Du kannst eine Schnupperstunde ab 25 € (Kinder) bzw. 37,50 € (Erwachsene) buchen. Sie dauert 1,5 bis 2 Stunden. Kontaktiere eine der Surfschulen und buche noch heute!

Was lerne ich in einer Surfstunde?

Du startest an Land mit einer Erklärung zu den Grundlagen des Surfens und allem, was mit Sicherheit im Wasser zu tun hat. Dann gehst du ins Wasser und versuchst, unter Anleitung eine Welle zu erwischen. Zuerst legst du dich hin und versuchst dann allmählich aufzustehen.

Gibt es Duschen am Strand?

Die verschiedenen Surfschulen haben ihre eigenen Duschen und Umkleideräume, damit du dich nach dem Surfen abspülen und umziehen kannst.

Surfunterricht

Lerne surfen in Zandvoort! Erfahrene Trainer zeigen dir die Basics, oft stehst du schon in der ersten Stunde auf dem Board. Nach dem Kurs kannst du dich in den Surfschulen umziehen und duschen. Es gibt Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene oder du leihst dir einfach Ausrüstung aus. Entlang des 7 km langen Strands findest du viele Surfschulen, jede mit eigenem Flair. Die meisten sind von April bis September geöffnet.

Wellenreiten in Zandvoort

Wo kann man also besser surfen lernen als in Zandvoort! Es gibt fast immer Wellen, es ist erschwinglich, leicht zu erreichen und für jeden möglich. Schön weitläufig mit Platz für alle. Besonders ideal für Amsterdamer und Surfer aus der Region, da du den Strand mit dem Zug erreichen kannst.