Boulevard von Zandvoort
Mach einen Spaziergang entlang der Promenade, iss einen Fisch oder setz dich auf eine Bank und genieße den Blick auf das lebendige Gemälde vor dir.
Mach einen Spaziergang entlang der Promenade, iss einen Fisch oder setz dich auf eine Bank und genieße den Blick auf das lebendige Gemälde vor dir.
Mit dem langen Sandstrand mit seiner schönen Brandung und den gemütlichen Strandpavillons auf der einen Seite und dem belebten Zentrum, den Dünen und dem Circuit Zandvoort auf der anderen Seite bildet die Promenade von Zandvoort eine Grenze zwischen Land und Meer. Eine sechs Kilometer lange Grenze, an der es viel zu sehen und zu erleben gibt.
Die Strandpromenade von Zandvoort ist mehr als 5 Kilometer lang und einer der wenigen Boulevards in den Niederlanden mit freier Sicht aufs Meer. Ideal für einen schönen Spaziergang mit Meerblick und zum Schnuppern der frischen salzigen Luft. Von Zandvoort aus kannst du in 45 Minuten nach Bloemendaal aan Zee laufen.
Die Haare im Wind und die frische salzige Meeresluft in der Nase, das ist Radfahren an der Küste von Zandvoort! Parallel zum Strand verläuft ein Radweg, von dem aus du den Strand und das Meer sehen kannst. Am Nordende dieses Radwegs radelst du in den Nationalpark Zuid-Kennemerland und im Süden durch die Dünen nach Noordwijk aan Zee.
Neben dem Spazierengehen kannst du mit Blick aufs Meer auch an deiner Fitness arbeiten. Im Dünengürtel gibt es sechs Fitnessgeräte, die nicht nur für erfahrene Sportler, sondern auch für Anfänger geeignet sind. So kann jeder die einzigartige Erfahrung genießen, mit einem wunderschönen Blick auf den Strand und das Meer an seiner Gesundheit zu arbeiten.
An der Promenade stößt du an verschiedenen Stellen auf Kunst. Es wurden hier mehrere Skulpturen aufgestellt, die auch in der bestehenden Skulpturenroute enthalten sind. Darüber hinaus kannst du dich aber auch an mehreren Wandmalereien erfreuen. Diese findest du vor allem rund um den Fenemaplein.
Das Bild der Promenade von Zandvoort ist ohne die Fischverkäufer nicht vollständig. An diesen Fischkarren, wie sie im Volksmund genannt werden, kannst du dir einen leckeren Snack aus dem Meer holen. Der Hering ist frisch geschnitten und der Kibbeling herrlich gewürzt. Guten Appetit!
Wenn du zwischen März und Oktober am Strand entlang gehst, wirst du über 30 Strandpavillons sehen, in denen du frühstücken, zu Mittag oder zu Abend essen kannst. Jeder hat eine andere Speisekarte und seinen eigenen Stil. Glücklicherweise sind fünf dieser Pavillons ganzjährig geöffnet, sodass du dich hier auch in den Wintermonaten nach einem schönen Spaziergang aufwärmen kannst.
Entlang der Promenade findest du Hunderte von kostenpflichtigen Parkplätzen. Auf unserer Parkplatzseite erfährst du, wo du parken kannst und wie hoch die Kosten sind. Oder reserviere deinen Parkplatz direkt bei P-De Zuid