Reiten in Zandvoort
In und um Zandvoort wurden mehrere Reitwege angelegt. Und natürlich kannst du auch am Strand reiten. Allerdings gibt es dafür einige Regeln.
In und um Zandvoort wurden mehrere Reitwege angelegt. Und natürlich kannst du auch am Strand reiten. Allerdings gibt es dafür einige Regeln.
Als Reiterin oder Reiter musst du einige Regeln beachten. Du darfst nämlich nur vom 1. Oktober bis zum 1. März am Strand reiten oder ein Reit- oder Zugtier haben, mit Ausnahme von Rettungsdiensten. Außerdem brauchst du immer eine Genehmigung, um ein Reit- oder Zugtier für die Öffentlichkeit am Strand zu mieten oder anzubieten (Artikel 5.39 APV). In Zandvoort gibt es eine Reihe von Ställen, die eine solche Genehmigung haben und damit Pferde am Strand reiten dürfen.
Zandvoort hat eine Reitschule: Manege De Baarshoeve. Hier kannst du mit einem geführten Pferd einen Ausritt am Strand oder durch die Dünen machen. Es ist auch möglich, ein Pony für einen kleinen Ausritt durch die Dünen für die Kleinsten zu mieten.
Natürlich ist auch dein eigenes Pferd in Zandvoort willkommen. Während du in deiner eigenen Unterkunft wohnst, ist dein Pferd sicher und bequem in einer unserer Reitschulen untergebracht, die beide Ferienboxen anbieten. So kannst du die Umgebung mit deinem eigenen Pferd erkunden.
Im Nationalpark Süd-Kennemerland gibt es zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang freien Zugang für Reiterinnen und Reiter. Du kannst den Nationalpark mit deinem Pferd an acht Eingängen betreten: Duin en Kruidberg, Bleek en Berg, Koevlak, Parnassia, Kraantje Lek, Zanderij (Middenduin), Duinpieperpad und Blinkertweg. Wenn du mit einem Anhänger oder LKW kommst, fahre zu den Parkplätzen Bergweg, Parnassia oder Koevlak. Auf den anderen Parkplätzen kannst du deinen Anhänger nicht abstellen. Es werden auch regelmäßig Reitsafaris organisiert. Termine und Verfügbarkeit findest du auf der Website des Nationalparks.