Top 5 Aktivitäten in der Natur
Bei so viel Natur um dich herum ist es manchmal schwer, sich zu entscheiden, was man dort machen soll. Deshalb möchten wir dir mit unseren persönlichen 5 Lieblingsaktivitäten in der Natur von Zandvoort helfen.
Bei so viel Natur um dich herum ist es manchmal schwer, sich zu entscheiden, was man dort machen soll. Deshalb möchten wir dir mit unseren persönlichen 5 Lieblingsaktivitäten in der Natur von Zandvoort helfen.
Ganz oben auf der Liste steht das Beobachten von Rehen. Denn nirgendwo kann man das so gut wie in den Dünen von Zandvoort! In den Wasserversorgungsdünen am südlichen Rand von Zandvoort finden Sie die größte Damhirschpopulation der Niederlande. Und Sie müssen nicht einmal lange suchen: Schon vom Eingang des Gebiets aus können Sie sie entlang der Wanderwege sehen. Genießen Sie dieses unglaubliche Erlebnis jedes Mal.
Wenn Sie auf der Suche nach unglaublichen (und vor allem einzigartigen!) Erlebnissen sind, dann sollten Sie unseren zweiten Tipp ausprobieren. Der Kraansvlak ist ein nahezu unberührtes Gebiet hinter dem Circuit Zandvoort, in dem einige ganz besondere Tiere leben: Wisents. Diese urzeitlichen Rinder können bis zu 2,5 Meter groß werden und man kann ihnen von Angesicht zu Angesicht begegnen. Der Wisentenpad ist von September bis März geöffnet. Aber Vorsicht: Es sind immer noch wilde Tiere, also kommen Sie ihnen nicht zu nahe. Im Besucherzentrum können Sie das ganze Jahr über ein ausgestopftes Tier bewundern.
In a nature top 5, the beach should not be missing. Get a breath of fresh air in the sand or enjoy the sun on your face. All year round, visiting the beach gives you a sense of freedom. And then it is nice when that beach is clean. Beachcomber’s Happiness organises trips where you dig up plastic to make souvenirs. Educational, good for the environment and fun to do too. Tip: check out the beachcombers mu-Zee-um for unique souvenirs.
Bei unserem vierten Tipp sollten Sie mehr in die Vergangenheit eintauchen. Zandvoort hat nämlich eine sehr reiche Geschichte. Das gilt auch für die Natur rund um Zandvoort. Im Zweiten Weltkrieg war das Dorf Teil des Atlantikwalls, der Verteidigungslinie der Deutschen. Daher sind in den Dünen noch zahlreiche Bunker zu finden. Einige sind gut unter dem Sand versteckt, andere sind gut sichtbar. Und das Schöne daran ist, dass man einige von ihnen auch von innen besichtigen kann. Kopf einziehen und auf Fledermäuse aufpassen
Wir vervollständigen die Top Five mit einem Tipp für den inneren Menschen. Die Dünen beherbergen eine enorme Vielfalt an Kräutern. Und man kann sie für verschiedene Dinge verwenden, zum Beispiel für die Zubereitung von Tee. Die Kräuterexpertin Corine Busman nimmt Sie gerne mit auf eine Exkursion, um Ihnen zu zeigen, welche Kräuter Sie dafür verwenden können. Der Tee selbst wird an verschiedenen Stellen in Zandvoort zum Verkauf angeboten.