Nationalpark Zuid-Kennemerland

Mitten in der Randstad, zwischen IJmuiden, Haarlem und Zandvoort, liegt der Nationalpark Zuid-Kennemerland, einer von 20 Nationalparks in den Niederlanden. In diesem 3.800 Hektar großen Dünengebiet gibt es junge Kalkdünen, breite Strände und wunderschöne Binnendünenwälder.

Highlander im Naturschutzgebiet von Zandvoort

Geschützt Naturschutzgebiet

Der Nationalpark Zuid-Kennemerland ist ein Natura 2000-Gebiet. Ein Gebiet, in dem Tiere und Pflanzen geschützt werden, um die Artenvielfalt zu erhalten. Es ist also in erster Linie ein einzigartiges Naturschutzgebiet, in dem du dich auch erholen kannst. Es gibt viele Kilometer gepflasterte Radwege und markierte Wanderwege. Schönes Vergnügen mit Respekt vor der Natur.

Besucherzentrum NPZK Zandvoort Besucherzentrum

Besucherzentrum Die Kennemerduinen

Alles, was du über den Nationalpark Südliches Kennemerland wissen willst, findest du im Besucherzentrum Kennemerduinen. Du kannst interaktiv erfahren, welche Tiere und Pflanzen in der Gegend leben und selbst einen echten (ausgestopften) Bison sehen. Das Besucherzentrum befindet sich am Zeeweg Nummer 12 in Overveen, am Eingang Koevlak. Das angrenzende Duincafe ist ein schöner Ort für einen Boxenstopp. Während du deine Tasse Kaffee genießt, können sich die Kinder auf dem Spielplatz neben der Terrasse austoben.

Wunderschönes Naturschutzgebiet!

Wir haben uns für eine Wanderung in der Gegend um das Landgut Duin & Kruidberg in Santpoort-Noord entschieden, die sogenannte Konik-Route, etwa 9 Kilometer durch eine abwechslungsreiche Wald- und Dünenlandschaft. Die Dünenlandschaft ist besonders schön. Im Park gibt es mehrere Wanderwege, gut ausgeschildert, von unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit. Zudem verschiedene Ausgangspunkte, z.B. in Overveen, wo sich das Besucherzentrum befindet. Sehr lohnenswert.

– Serge –

Dunen Zandvoort

Haustiere im Süd-Kennemerland-Nationalpark

wisenten in NPZK Zandvoort Download Karte

Der europäische Bison

Bei einer einzigartigen Wanderung über die Dünenkuppen des Kraansvlak im Nationalpark Zuid-Kennemerland stehst du plötzlich einer Herde urzeitlicher Rinder gegenüber. Wisente, die europäischen Verwandten des Bisons, grasen vor dir. Was für ein beeindruckendes Erlebnis, diese 2 Meter hohen Tiere aus nächster Nähe zu sehen. Das wirst du bestimmt nicht so schnell vergessen. Mach also einen Spaziergang durch ihren Lebensraum (September-Februar) oder beobachte die urzeitlichen Rinder vom Aussichtspunkt aus.

Konik pferd Zandvoort Die Big Five sehen

Mehr Tiere in NPZK

Neben den Wisenten triffst du in diesem Gebiet auch auf viele andere Tiere. Besondere Vögel, Schmetterlinge und Dünenpflanzen sind hier zu finden. Du kannst auch Kaninchen, Rehe, Damwild und sogar große Weidetiere wie Konik-Pferde, schottische Hochlandrinder und Wisente antreffen. Da man der Natur ihren Lauf lässt, sind die Sanddünen ständig in Bewegung und die Landschaft verändert sich von Zeit zu Zeit.

NPZK Noordduinen Zandvoort

Brutzeit

Der Nationalpark Süd-Kennemerland ist nicht nur ein schönes Gebiet für Menschen, auch Vögel kommen gerne hierher. Da viele verschiedene Vögel in der Gegend leben und nicht jeder Vogel zur gleichen Zeit brütet, ist die Brutzeit vom 1. März bis zum 15. Juli. In dieser Zeit ist es sehr wichtig, die Regeln zu befolgen: Bleib auf den Wegen, spiele nur dort, wo es erlaubt ist, klettere nicht auf Bäume und bleibe mit deinem Hund in den Bereichen, in denen es erlaubt ist. Damit trägst du nicht nur dazu bei, dass die Vögel im Nationalpark bleiben, sondern sorgst auch dafür, dass andere Tierarten ihre Jungen in Ruhe aufziehen können.

Häuser im Freien

Rund um den Nationalpark gibt es mehrere alte Landhäuser und Gutshöfe, die einen Besuch wert sind.

Zugang

Das Gebiet darf zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang betreten werden. Der Zugang ist kostenlos.