Wasvrouw, 1964

Wasvrouw, 1964

Skulptur der Wäscherin von 1964

Skulptur: Wäscherin, 1964

Material: Bronze

Maße Höhe: 2,20 m (inkl. Sockel)

Standort: Leeuwerikenstraat Park

Bildhauer: Wilfried Put

Eröffnung mit einem Zug

Im Jahr 1964 wurden in Rekordzeit fünf Statuen enthüllt, darunter auch die „Wäscherin“. Bürgermeister Van Fenema und 40 weitere Gäste wurden zu diesen besonderen Enthüllungen im bekannten Party- und Touristenzug transportiert, an dessen Seiten Werbetafeln für ein bekanntes Erfrischungsgetränk angebracht waren. Polizisten auf einem Motorroller fuhren vorn, um den Verkehr zu regeln. Leider war das öffentliche Interesse an der Enthüllung gering. Die (S)Kul(p)tur hat Zandvoort noch nicht erobert! Nach der Enthüllung ging die Gruppe zum Gemeindezentrum, wo eine Doppelausstellung zum Thema „Der Strand der Vergangenheit und Gegenwart“ und „Bildhauer für Zandvoort“ stattfand. Die Statue des Künstlers Wilfried Put steht am Anfang des Parks in der Vinkenstraat und erfüllt die Anforderungen der Stadtverwaltung. Die Skulpturen müssen figurativ sein und dem oft nüchtern-sachlichen Charakter der Wohngebiete einen eleganten Akzent verleihen.

Künstler Wilfried Put

Die Wäscherin ist eine anmutige Statue, sie steht klein, aber mutig da und hängt die Wäsche auf. Auf den ersten Blick erinnert der Stil dieser Statuette an Nel Kaassen, bei genauerem Hinsehen ist die Arbeit von Wilfried Put jedoch weniger streng wiedergegeben. Diesmal ist der Name des Künstlers deutlich auf dem Sockel vermerkt. Dies ist wirklich einzigartig, da diese Information bei den anderen Skulpturen normalerweise fehlt. Auch über den Bildhauer Wilfried Put gibt es nicht viel zu erzählen. Nun, seine Frau Christina Put-Nijland war ebenfalls Bildhauerin, aber dazu später mehr. Darüber hinaus lebte Put in Amsterdam und das sind alle Informationen, die die Gemeinde damals bereitstellte. Die Gemeinde zahlte fl. 6.000 für seine Skulptur „Die Wäscherin“. Einer anderen Quelle zufolge hat Put ebenfalls Münzen hergestellt, es lässt sich jedoch nicht feststellen, ob es sich dabei um dieselbe Person handelt.