Startende schaatsenrijder, 1967

Skulptur

Skulptur: Startender Wasserläufer, 1967

Material: Bronze

Maße Höhe: 1,50 m (inkl. Sockel)

Standort: Wim-Gertenbach-College (um die Statue zu sehen, müssen Sie in Richtung Schule gehen.)

Bildhauer: Kees Verkade

Ein guter Anfang

Im Jahr 1956 wurde auf dem offenen Gelände der Zandvoortelaan eine neue Schule für die Sekundarstufe MAVO gebaut. Es stellte sich schnell heraus, dass die Schule für die wachsende Schülerzahl zu klein war und 1967 wurde ein neuer Anbau errichtet. Bei der Eröffnung schenkt Architekt Stevens der Gemeinde die wunderschöne Bronzestatue des damals unbekannten Künstlers Kees Verkade, der in Zandvoort lebte. Die Statue wird von Bürgermeister Nawijn im Beisein von B&W, Lehrpersonal und Studierenden enthüllt. In seiner Rede würdigt der Bürgermeister den Schöpfer der Statue, die Stärke, Schönheit und Spannung symbolisiert. Anschließend übergibt er die Pflege der Skulptur an die Schulleitung. Der Leiter der Schule, Herr Sinke, bedankt sich bei allen Anwesenden und schließt mit folgenden Worten an die Schüler: „Machen Sie Ihrem Leben, das diese Statue symbolisiert, einen guten Start.“ Für den Künstler Verkade ist es auch ein symbolischer Start seiner Kunstkarriere. Denn danach wurden viele Kunstwerke von Verkade von der Gemeinde Zandvoort gekauft.

Kees Verkade

Kees Verkade wurde 1941 als Sohn eines Fabrikanten in Haarlem geboren. Verkade wurde mit sechzehn Jahren von der Schule verwiesen und möchte eigentlich Werbezeichnerin werden. Auf Anraten des Grafikers Aart van Dobbenburgh ging Verkade an die Königliche Akademie der Bildenden Künste in Den Haag. Während seines Studiums fertigte er Werbezeichnungen für den Zandvoortse Courant (1958) und andere Zeitschriften an. Durch Zufall landet er in der Bildhauerabteilung, doch die Modellierung der menschlichen Figur siegt über die Zeichnung. Während seiner Jahre an der Akademie erhielt er Aufträge zur Gestaltung von Reliefs, Plaketten und Preisen. 1967 erteilte ihm die Gemeinde Haarlem einen seiner ersten monumentalen Aufträge. Das Bild „Einkaufen“ befindet sich an der Ecke Grote Houtstraat. Der weitere Verlauf von Verkades Karriere wird in seinen anderen Zandvoort-Bildern erzählt.