Das Rijksmuseum ist das Museum der Niederlande. Hier wird die 800-jährige Geschichte der Niederlande von 1200 bis heute erzählt. Darüber hinaus werden jedes Jahr mehrere Ausstellungen aus der eigenen Sammlung und mit (inter)nationalen Leihgaben organisiert.
Das Rijksmuseum befindet sich am Amsterdamer Museumplein. In der Nähe des jahrhundertealten Grachtengürtels und nur wenige Gehminuten vom Vondelpark entfernt. Viele Besucher entscheiden sich daher für eine Kombination aus geschäftigem Stadtleben und einem Moment der Entspannung im Museum.
Ziemlich berühmt
Dass das Rijksmuseum zu den berühmtesten Museen der Welt zählt, liegt vor allem an den Meisterwerken seiner Sammlung. Van Goghs Selbstporträt, Vermeers Die kleine Straße, Jan Steens Haushalt und Rembrandts Nachtwache. Aber auch Breitners Werke und der Asiatische Pavillon sorgen dafür, dass das Rijksmuseum immer wieder die Fantasie neuer Besuchergenerationen anregt. Deshalb gibt es im Museum immer etwas zu erleben – für Jung und Alt aus aller Welt.
Sehen und Erleben
Im Rijksmuseum gibt es immer etwas zu erleben – für jeden Geschmack. Workshops, Führungen und sogar Theaterprogramme. Wenn Sie das Rijksmuseum zum ersten Mal besuchen, ist die Führung „Das Beste vom Rijksmuseum“ sehr zu empfehlen. In den Ferien organisiert das Museum besondere Aktivitäten wie Workshops oder Zeichnen in der Voorhal.
Häufig besucht
- Die Nachtwache, das weltberühmte Gemälde von Rembrandt van Rijn.
- Die Ehrengalerie mit Gemälden von unter anderem Frans Hals, Jan Steen, Vermeer und Rembrandt.
- Die Sammlung von Schiffsmodellen, Waffen und Puppenhäusern.
- Die Cuypers-Bibliothek, die größte und älteste kunsthistorische Bibliothek der Niederlande.