Die Bronzestatue „Mutter und Kind“ (1964), geschaffen von der berühmten niederländischen Bildhauerin Charlotte Dorothée Baroness van Pallandt, steht im Park an der AJ van der Moolenstraat in Zandvoort. Die Statue ist 1,70 Meter hoch (einschließlich Sockel) und ist Teil einer Serie von fünf Statuen, die 1964 vom Bürgermeister von Fenema im Rahmen einer künstlerischen Verschönerung des Dorfes enthüllt wurden. Die Kosten der Statue wurden vom Fonds zur künstlerischen Verschönerung dörflicher Statuen getragen, die Identität der Sponsoren blieb allerdings lange Zeit geheim. Auch der Preis der Statue wurde nicht veröffentlicht.
„Mutter und Kind“ ist ein besonderes Werk, das vom ursprünglich von der Gemeinde gewünschten figurativen Kunststil abweicht. Das Bild ist abstrakter, bleibt aber durch die stilisierten Formen von Mutter und Kind klar erkennbar. Die Skulptur kann von allen Seiten bewundert werden und eignet sich daher ideal für den Standort in einem öffentlichen Park. Leider wird die Schönheit des Bildes manchmal durch Moosbewuchs überschattet, der sich rund um die Skulptur bildet.
Über Charlotte Dorothée Baroness van Pallandt
Charlotte van Pallandt (1898–1997) gilt als eine der einflussreichsten niederländischen Bildhauerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie begann ihre künstlerische Karriere als Malerin, wechselte jedoch 1929 zur Bildhauerei. Van Pallandt schuf viele monumentale Statuen, darunter die berühmte Statue von König Wilhelmina, die in Stein in Rotterdam und in Bronze in Den Haag zu finden ist. Neben ihrer eigenen Arbeit war sie unter anderem auch Lehrerin für Prinzessin Beatrix, was ihren Einfluss auf die niederländische Kunstwelt vergrößerte. Ihre Arbeit zeigt einen abstrakten Ansatz zur menschlichen Figur und bleibt ein wichtiger Beitrag zur niederländischen Skulptur.