Die Bronzestatue „Girl on Skippy Ball“ (1975) ist eine verspielte und lebendige Skulptur, die Jugend und Bewegung symbolisiert. Die Statue ist 1,10 Meter hoch und wurde vom niederländischen Bildhauer Kees Verkade geschaffen. Ursprünglich befand sich die Bronzestatue auf dem Spielplatz an der Lorentzstraat, wurde 2005 jedoch zum Kreisverkehr an der Kreuzung von Linnaeusstraat und Van Lennepweg verlegt, wo sie seitdem bewundert werden kann.
Geschichte und Umzug
Die Bronzestatue „Mädchen auf Skippy Ball“ wurde ursprünglich 1974 auf Anraten des Ausschusses für kulturelle Interessen auf dem öffentlichen Spielplatz in der Lorentzstraat neben der Nicolaasschule aufgestellt. Die kindgerechte Statue fügte sich gut in den Spielplatz ein und wurde aus Mitteln des Fonds zur künstlerischen Verschönerung dörflicher Statuen finanziert, der über ausreichende Mittel verfügte. Als die Nicolaasschool 2005 umzog, wurde die Statue zum Kreisverkehr an der Kreuzung Van Lennepweg/Linnaeusstraat verlegt.
Über Kees Verkade
Kees Verkade, ein renommierter niederländischer Bildhauer, hat in Zandvoort fünf Bronzestatuen aufgestellt, darunter dieses fröhliche Mädchen. Verkades Kunstwerke sind oft von seinen Reisen und Lebenserfahrungen inspiriert, einschließlich seiner Zeit in den Vereinigten Staaten und Monaco, wo er die Welt des Zirkus und des Balletts entdeckte. Sein Werk ist vielfältig und reicht von Sportlern und Indianern bis hin zu monumentalen Statuen wie „Zwei Nonnen“ für das Krankenhaus Mariastichting und „Familie“ in den Waterleidingduinen bei Vogelenzang.