Een gezin, 1967

Een gezin, 1967

Eine Familie (1967) von Hans Bayens auf dem Rathausplatz.

In der Mitte des Raadhuisplein in Zandvoort steht das bronzene Kunstwerk „Eine Familie“ des Bildhauers Hans Bayens. Die 2,5 Meter hohe Statue zeigt eine wiedererkennbare Szene: Eine Mutter schimpft mit ihrem Kind, das wegzulaufen versucht. Ein alltäglicher Moment, in Bronze festgehalten, der perfekt zur lebendigen Atmosphäre des Dorfzentrums passt.

Im Jahr 1967 wurde die Statue in Absprache mit dem Architekten Linssen ohne große Zeremonie am Standort des ehemaligen Postamts aufgestellt. Bei der Neugestaltung des Raadhuisplein im Jahr 2006 erhielt die Familie einen neuen Standort, weiter in der Mitte des Platzes, mit dem Rücken zum Platz.

Über den Künstler

Hans Bayens (1924–2003) war ein niederländischer Maler, Zeichner und Bildhauer. Nach seinem Studium am Higher Institute of Fine Arts in Antwerpen und einem kreativen Jahr in Paris ließ er sich in Amsterdam nieder. Bayens war für seinen impressionistischen Stil bekannt und porträtierte berühmte Niederländer wie Willem Drees Sr., Ricardo Chailly und Wim Kan. Seine Bilder einflussreicher niederländischer Schriftsteller sind auch in Amsterdam zu bewundern.

„Eine Familie“ ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Stück Zandvoorter Geschichte, das dem Rathausplatz Charakter verleiht.