Parken auf der Rennstrecke Zandvoort

In der Nähe der Rennstrecke gibt es mehrere Parkmöglichkeiten, die du bequem zu Fuß erreichen kannst.

Parken in der Nähe des Circuit Zandvoort

Auf dem Veranstaltungsgelände des Circuit Zandvoort gibt es mehrere Parkmöglichkeiten. Der Standard-Besucherparkplatz ist Parkplatz A. Bei den meisten Veranstaltungen ist das Parken kostenpflichtig. Voll = voll. Wenn das Parken auf dem Circuit Zandvoort nicht oder nicht mehr möglich ist, besteht die Möglichkeit, auf die Parkplätze der Gemeinde Zandvoort auszuweichen.

Parken während der Formel 1

Vom 29. bis 31. August findet auf dem Circuit Zandvoort wieder der Formel 1 Heineken Dutch Grand Prix statt. Auf dieser Seite erfährst du alles über das Parken während der Veranstaltung und wie du den Circuit Zandvoort mit Bus, Bahn oder Fahrrad erreichst. Aktuelle Informationen findest du auf der Website des DutchGP.

Blockierte F1-Flagge vom Rennfestival Zandvoort

Erlaubnis für Privatbesucher

Von Donnerstag, dem 28. August, bis Sonntag, dem 31. August 2025, ist Zandvoort nur mit einer speziellen Genehmigung mit dem Auto erreichbar. Besucher, die sich zwischen dem 25. August und dem 1. September 2025 in Zandvoort aufhalten, können diese Genehmigung über ihre Unterkunft beantragen. Dies gilt nur für Aufenthalte von mindestens 7 Nächten. Die Genehmigung wird anhand einer Registrierungsnummer ausgestellt und unterliegt bestimmten Bedingungen, die der Unterkunft bekannt sind.

F1 auto in Zandvoort

Parken während der Formel 1

Die Parkplätze De Zuid, Boulevard Noord und P-Circuit Zandvoort sind während der Formel 1 nicht verfügbar. Du kannst nur auf dem Gelände deiner Unterkunft parken. Dafür brauchst du eine Genehmigung. Wenn du keine hast, kannst du außerhalb von Zandvoort an einem der Mobihubs parken.

In den Wochen vor dem Großen Preis der Niederlande ist Zandvoort wie gewohnt mit dem Auto erreichbar. Für Tagesbesucher ist es während der Formel 1 jedoch nicht möglich, Zandvoort ohne Genehmigung mit dem Auto zu besuchen. Du kannst aber mit dem Fahrrad, dem Bus oder dem Zug kommen.

F1-Besucher am Bahnhof von Zandvoort nach ihrer Ankunft mit dem Zug DGP Tagesticket

Mit dem Zug zur Formel 1

Zandvoort hat eine direkte Zugverbindung nach Haarlem und Amsterdam und ist auch an verkehrsreichen Tagen leicht mit dem Zug zu erreichen. Der Bahnhof ist nur 2 Minuten zu Fuß vom Strand und 15 Minuten zu Fuß vom Circuit Zandvoort entfernt. Um die Menschenströme während des Großen Preises der Niederlande zu bewältigen, setzt die NS zusätzliche Züge ein. Für deinen Besuch beim DGP kannst du hier im Voraus eine Tageskarte für Hin- und Rückfahrt kaufen.

F1-Besucher kommen mit dem Bus zum Großen Preis von Zandvoort Tageskarte

Mit dem Bus zur Formel 1

Es gibt eine 15-minütige direkte Busverbindung zwischen dem Bahnhof Haarlem und Tor 1 der Rennstrecke Zandvoort. Dieser Bus fährt 10-12 Mal pro Stunde (Buslinie 300 und Buslinie 356). Im Bus kannst du mit einer OV-Chipkarte oder einer Debitkarte bezahlen. Außerdem gibt es ein spezielles GP-Tagesticket für die Region Amstelland Meerlanden und Haarlem-IJmond, das ab 12 € erhältlich ist. Kinder unter 12 Jahren fahren kostenlos, wenn sie von einem Erwachsenen mit einer gültigen Fahrkarte begleitet werden.

Orange gekleideter Radfahrer auf dem Fahrrad auf dem Weg zum Großen Preis der Niederlande in Zandvoort Standorte Mobihubs

Park & Bike zur Formel 1

Du möchtest den Menschenmassen in Zandvoort entgehen? Parke dein Auto an einem der 7 Park & Bike-Standorte in der Umgebung und radle gemütlich zur Rennstrecke. Die Preise reichen von 22,50 € (Bronze) bis 32,50 € (Gold) pro Tag. Bitte beachte: Der Gold-Mobihub kann nur in Kombination mit einem Leihfahrrad (€ 25,- pro Tag) gebucht werden. Unten findest du die Standorte der verschiedenen Mobihubs.

Orangefarbene Fahrradparkplätze während der F1 Zandvoort

Fahrradparkplätze während der Formel 1

Kommst du mit dem Fahrrad zum Großen Preis der Niederlande? In Zandvoort gibt es sowohl bewachte als auch unbewachte Fahrradparkplätze. Die meisten unbewachten Stellplätze sind kostenlos, während du für einen bewachten Platz 6 € pro Tag oder 12,50 € für drei Tage zahlst. Wir empfehlen, im Voraus zu reservieren. Wenn du mit dem Fahrrad fährst, wirst du automatisch zum nächstgelegenen freien Parkplatz geleitet. So stellst du dein Fahrrad schnell, einfach und stressfrei ab, damit du sofort die Rennatmosphäre genießen kannst.